Kräuterwanderungen

Such mich - nasch mich...


... ist das Motto meiner Kräuterwanderungen. Denn viele Wildkräuter kann man gleich auf der Wiese verzehren und so die wichtigen und wertvollen Inhaltsstoffe der wilden Kräuter in sich aufnehmen.


Das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder Kräuterwanderungen mit faszinierenden Entdeckungen und viel Kräuter- und Naturwissen, Rezepte für Dips, Brotaufstriche, Pesto, zum Backen und Kochen, aber auch spezielle Angebote für das Sammeln der Frauenkräuter oder Familien-Kräuterwanderungen mit Kindern, und vielem mehr. Lass dich überraschen, was die Natur dir alles zu bieten hat.


Oder du möchtest tiefer einsteigen, dann begleite mich ein Jahr lang durch die Jahreszeiten und lass dich ausbilden zur Kräuterfrau, Kräuterexpertin, Kräuterpädagogin.


Falls du Interesse an einer Ausbildung hast, ruf  mich an oder schreib mir eine email,

Online wirst du die Inhalte der Ausbildung auch bald hier finden.




Termine Kräuterwanderungen 2026 gerade in Planung


Such mich - nasch mich


Frauenheilkräuter


gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen :), so natürlich auch gegen einige Beschwerden die  wir Frauen haben. Heute suchen wir gezielt nach Kräutern, die uns helfen bei Menstruationsbeschwerden, in der schwangerschaft, während der Stillzeit oder in den Wechseljahren.

Bei dieser Kräuterwanderung gibt es wertvolle Tipps, wie die heimischen Wildkräuter diese Beschwerden lindern können und Rezepte für Tees, Cremes etc.


Hier gibt es Tipps zum Sammeln, Trocknen und Verwenden der Wildkräuter


Mitbringen:  ein Körbchen/oder Baumwolltasche, Schere/Keramikmesser, Schreibblock


Treffpunkt: Kümmersbruck, Vilstaltstraße Parkplatz Netto




Wildkräutergewürze und Teekräuter von der Wiese

Termin 2026 kommt noch


Die Samen, Blätter und Blüten und manchmal auch die Wurzeln der Wildkräuter liefern uns schmackhafte Gewürze für die Küche die wir zu Gewürzmischungen, Suppenkräuter etc. trocknen und verarbeiten können.

Auch für Tees kann man jetzt so manche Wildkräuter sammeln.


Hier gibt es Tipps zum Sammeln, Trocknen und Verwenden der Wildkräuter


Mitbringen:  ein Körbchen/oder Baumwolltasche, Schere/Keramikmesser, Schreibblock


Treffpunkt: Kümmersbruck, Vilstaltstraße Parkplatz Netto